wegtreten

wegtreten
weg|tre|ten ['vɛktre:tn̩], tritt weg, trat weg, weggetreten <itr.; ist:
(besonders von militärischen Formationen) [auf Befehl hin] die Stelle, wo man steht, verlassen:
der Leutnant lässt die Kompanie gerade wegtreten; (als Kommando) wegtreten!, weggetreten!
Syn.: abtreten.

* * *

wẹg||tre|ten 〈V. 263
I 〈V. intr.; ist
1. an eine andere Stelle treten, zurücktreten
2. abtreten, sich entfernen
● weggetreten! (militär. Kommando); lassen Sie \wegtreten! 〈Mil.〉; (geistig) weggetreten 〈fig.; umg.〉 geistig abwesend, verwirrt
II 〈V. tr.; hat〉 etwas \wegtreten mit dem Fuß beiseitestoßen

* * *

wẹg|tre|ten <st. V.>:
1. <hat> von sich treten (3 a):
den Ball [von der Torlinie] w.
2. <ist>
a) (bes. Militär) abtreten (1):
er ließ die Kompanie w.;
weg[ge]treten! (Kommando);
b) an eine andere Stelle treten, zurücktreten, beiseitetreten:
bitte vom Gleis w.!

* * *

wẹg|tre|ten <st. V.>: 1. von sich ↑treten (3 a) <hat>: den Ball [von der Torlinie] w. 2. <ist> a) (bes. Milit.) abtreten (1): er ließ die Kompanie w.; Na, nun treten Sie mal weg und legen Sie sich bis zum Abend hin (Hartung, Junitag 76); weg[ge]treten! (Kommando); Ü Ich wäre wie ein Schlafmittel, meinte er noch, kurz bevor er wegtrat (ugs.; in Schlaf fiel; Praunheim, Sex 24); der hockt sich abends ins Wirtshaus und tritt total weg (ugs.; betrinkt sich völlig; M. Walser, Seelenarbeit 20); b) an eine andere Stelle treten, zurücktreten, beiseite treten: bitte vom Gleis w.!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wegtreten — Wégtrêten, verb. irregul. (S. Treten,) 1. Neutrum, mit seyn, von einem Orte treten, sich durch einen Tritt entfernen. Von etwas wegtreten. 2. Activum, durch Treten wegschaffen. Die Absätze wegtreten, durch vieles Gehen abnutzen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wegtreten — wegtreten:[geistig]völligweggetretensein:⇨geistesabwesend(2) wegtreten→weggehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegtreten — wẹg·tre·ten (hat / ist) [Vt] (hat) 1 <einen Ball o.Ä.> wegtreten einem Ball o.Ä. einen Stoß mit dem Fuß geben; [Vi] (ist) 2 (von etwas) wegtreten ≈ ↑zurücktreten (2) 3 Mil; auf ein Kommando hin eine Formation von Soldaten verlassen und… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wegtreten — wẹg|tre|ten; weggetreten! (militärisches Kommando) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • umstehen — um|ste|hen 〈V. tr. 251; hat; Perf. selten〉 etwas od. jmdn. umstehen um etwas od. jmdn. herumstehen, im Kreis um etwas od. jmdn. stehen * * * 1ụm|ste|hen <unr. V.; ist (österr. ugs., bayr.): 1. verenden, umkommen: ein umgestandenes Tier. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Drill commands — are generally used with a group that is marching, most often in military foot drill or marching band. All branches of the military use drill commands. Contents 1 Command voice 2 Common drill commands 2.1 United Kingdom and Australia …   Wikipedia

  • (K)ein Bund für's Leben — Filmdaten Deutscher Titel: Kein Bund für’s Leben Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • American Crested — Hausmeerschweinchen Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Apostasie — Der Ausdruck Apostasie (altgriechisch αποστασία apostasía ‚Abfall‘; von ἀφίσταμαι aphistamai ‚abfallen‘, ‚wegtreten‘)[1] bezeichnet die Abwendung von einer Religion durch einen förmlichen Akt (beispielsweise Kirchenaustritt oder Übertritt zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Argumentation — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”