- wegtreten
- weg|tre|ten ['vɛktre:tn̩], tritt weg, trat weg, weggetreten <itr.; ist:
(besonders von militärischen Formationen) [auf Befehl hin] die Stelle, wo man steht, verlassen:der Leutnant lässt die Kompanie gerade wegtreten; (als Kommando) wegtreten!, weggetreten!Syn.: ↑ abtreten.
* * *
wẹg||tre|ten 〈V. 263〉1. an eine andere Stelle treten, zurücktreten2. abtreten, sich entfernen● weggetreten! (militär. Kommando); lassen Sie \wegtreten! 〈Mil.〉; (geistig) weggetreten 〈fig.; umg.〉 geistig abwesend, verwirrtII 〈V. tr.; hat〉 etwas \wegtreten mit dem Fuß beiseitestoßen* * *
wẹg|tre|ten <st. V.>:den Ball [von der Torlinie] w.2. <ist>er ließ die Kompanie w.;weg[ge]treten! (Kommando);b) an eine andere Stelle treten, zurücktreten, beiseitetreten:bitte vom Gleis w.!* * *
wẹg|tre|ten <st. V.>: 1. von sich ↑treten (3 a) <hat>: den Ball [von der Torlinie] w. 2. <ist> a) (bes. Milit.) ↑abtreten (1): er ließ die Kompanie w.; Na, nun treten Sie mal weg und legen Sie sich bis zum Abend hin (Hartung, Junitag 76); weg[ge]treten! (Kommando); Ü Ich wäre wie ein Schlafmittel, meinte er noch, kurz bevor er wegtrat (ugs.; in Schlaf fiel; Praunheim, Sex 24); der hockt sich abends ins Wirtshaus und tritt total weg (ugs.; betrinkt sich völlig; M. Walser, Seelenarbeit 20); b) an eine andere Stelle treten, zurücktreten, beiseite treten: bitte vom Gleis w.!
Universal-Lexikon. 2012.